Berichte
Simulationsberichte
Simulationsberichte sind im Hauptmenü unter dem Reiter Berichte verfügbar. Diese Berichte sind umfassende Zusammenfassungen der Daten, die bei den einzelnen Animationserstellungen im 3D-Studio erfasst wurden. Sie ermöglichen eine genaue Analyse der Leistungsfähigkeit der Animationslinien sowie die Überwachung von Fortschritt und Effizienz.
Diese Berichte enthalten detaillierte Informationen zu jeder Phase der Simulation, wie zum Beispiel:
- Anzahl der produzierten Einheiten
- Aktivitätszeit der Elemente
- Durchsatz der Linie
Für detailliertere Informationen, etwa zu Bedienern, Maschinen oder Robotern, generieren die Berichte zusätzliche Daten. Mehr dazu finden Sie im Abschnitt Animationsmodus – Berichte, wo die Berichtsfunktionen für die einzelnen Szenenelemente ausführlich beschrieben werden.
Diese Berichte sind ein unverzichtbares Tool zur Analyse und Optimierung der Prozesse in Ihren Animationen. Sie können sie sowohl während der Animation als auch nach deren Abschluss einsehen, um die Ergebnisse genau zu überprüfen und die Effizienz der Produktionslinie zu verbessern.
Die Berichte können an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Da dies jedoch mit einem bestimmten Programmierungsaufwand verbunden ist, wenden Sie sich bitte direkt an das DBR77-Team, und wir helfen Ihnen gern weiter. Bevor Sie dies tun, probieren Sie jedoch unseren AI-Assistenten aus. Möglicherweise hat er die Informationen, die Sie aus dem digitalen Zwilling benötigen.
KI-Berichte
Erstellen eines KI-Berichts nach Abschluss einer Animation
Nachdem Sie eine Animation beendet haben, können Sie einen KI-generierten Bericht erstellen, um detaillierte Einblicke in Ihre Produktion zu erhalten.
Zugriff auf AI-Berichte
Neuen Bericht erstellen
- Klicken Sie im geöffneten Fenster oben rechts auf „Neuen Bericht“.
- Die Erstellung des Berichts kann einige Minuten dauern. Bitte warten Sie, während der Bericht vorbereitet wird.
Bericht abrufen
- Sobald der Bericht bereitgestellt ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- PDF herunterladen: Speichern Sie den Bericht als PDF-Datei.
- KI-Assistent nutzen: Beginnen Sie ein Gespräch mit unserem AI-Assistenten basierend auf dem Bericht.
Dem Bericht einen individuellen Namen geben
- Um den Bericht später eindeutig identifizieren zu können, können Sie ihm einen individuellen Namen geben, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken.
- Der Name darf maximal 80 Zeichen lang sein.
Funktionen des AI-Assistenten
- Analyse und Bewertung: Der KI-Assistent ist darauf trainiert, die Effizienz Ihrer Produktion zu analysieren und zu bewerten.
- Verbesserungsvorschläge: Er generiert maßgeschneiderte Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Prozesse.
- Interaktive Beratung: Stellen Sie individuelle Fragen, als würden Sie mit einem Lean Consultant sprechen.
Zukünftige Erweiterungen
Demächst:
- Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres AI-Assistenten. Demnächst wird er auch Layout- und technologische Optimierungsbereiche abdecken, um Ihnen noch umfassendere Unterstützung zu bieten.